Unsere Werte
Die Liebe zum Essen ist für uns weit mehr, als die blosse Aufnahme und Zubereitung von Nahrungsmitteln. Ein gutes Essen in einer gemütlichen Atmosphäre gehört zu den schönsten Dingen des Lebens. Das Geniessen von frisch zubereiteten Mahlzeiten, beste Qualität und die Freude eines festlich gedeckten Tisches in einem stimmungsvollen Ambiente – das ist Ess- und Lebenskultur, der wir uns mit Leib und Seele verschrieben haben. In allen unseren Unternehmungen leben wir tagtäglich unsere Unternehmensphilosophie:
Persönliches Ambiente: Wir kennen unsere Kunden und lassen sie spüren, dass wir für sie da sind. Wir kennen ihre Vorlieben und gehen auf die Bedürfnisse und Wünsche gerne ein.
Frische: Wir bieten unsere Produkte mit einer Tages-Zeit-Frische an, verpackt mit einem Lächeln.
Regionale Ausrichtung: Wo es möglich ist, kaufen wir unsere Produkte lokal bzw. regional ein und unterstützen so die regionalen Anbieter.
Produkte & Service für alle: Bei uns soll sich jeder Kunde wie zuhause fühlen. Unser Sortiment und unser Service bietet für jeden etwas.
Ihr Albert & Philipp Ospelt
Ihre Ansprechpartner
Geschäftsführung
Buchhaltung und Personal
Logistik
Genussmarkt
Catering
Betriebsverpflegung
Hofkellerei
Pur
Unsere Geschichte
2018
Umbau und Neukonzeptionierung des Take Away mit Frontküche im Genussmarkt Schaan. Aufstockung auf 40 Inhouse-Sitzplätze.
Beide Unternehmen erreichen ein Hoch an Mitarbeitern von 185 Angestellten und über 150 Catering-Freelancer.
2017
Neueröffnung und Übernahme der gesamten Gastronomie in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein in Vaduz.
Tagesgastronomie im “Heurigen-Stil”, sowie Räume für Seminare, Tagungen und Events bis zu 150 Personen.
2016
Übernahme und Neueröffnung des Börsencafe in Vaduz, trendiges Barista- und Snackkonzept.
2014
Neueröffnung des Tage Away Konzeptes “i dr Gass” in Buchs. Einkaufs- und Eventmeile
2012
Eröffnung der Zweigniederlassung Ospelt Catering AG Schweiz in Landquart.
Eröffnung Restaurant VIVA in Landquart mit einem trendigen, modernen WOK Konzept.
2011
Kooperation mit Spar Gourmet, einzigartiges und einmaliges Konzept in der Schweiz und Liechtenstein.
2010
Eröffnung neues Standbein: Restaurant PUR. Ein attraktives, dynamisches Konzept mitten in Schaan startet erfolgreich.
Im Herbst 2010 Eröffnung Restaurant La Kantina im Industriegebiet von Balzers. Ein Konzept «Mittagstisch & Eventlocation»
2009
Spatenstich für Genussmarkt auf 500qm Verkaufsfläche. Neuorientierung der Produktelinie. Stärkung der Warengruppen Frischfisch, Gemüse und Obst, Weintradition, Käsekompetenz und Imbiss & Take away. Um- und Erweiterungsbau Geschäftslokal am Lindaplatz in Schaan. Schaffung von 20 zusätzlichen Arbeitsplätzen in Schaan.
2009
Einführung einer neuen Dachmarke (Corporate Design) für die gesamte Unternehmensgruppe.Aus den ehemaligen 3 Unternehmen entstehen im modernen Look die Ospelt Metzgerei AG mit Sitz in Schaan und die Ospelt Catering AG mit Sitz in Nendeln. Beide Unternehmen erreichen den Höchst- Mitarbeiterstand von 140 Teammitgliedern
2008
April 2008 – Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes in Nendeln. Zugleich Ausbau der Produktionsstätte Nendeln von 1500m2 auf neu 2700m2 Produktionsfläche.
2007
Erweiterungsbau Produktion und Geschäftsräumlichkeiten Nendeln. (Verwaltungsgebäude und Mietbüros)
1998
Die Geschäftsräume für den Party Service und den Menü Service in Nendeln werden vollständig umgebaut und durch einen Anbau auf 1500 m2 erweitert.
1996
Die Ospelt AG erweitert die Geschäftstätigkeit in die Schweiz und gründet die Firma Menü Service Express (Schweiz) AG mit Sitz in St. Gallen.
1990
Die Ospelt AG gründet zwei Tochterunternehmen, den Ospelt Party Service und die Menü Service Esspress AG. In Nendeln entsteht auf 500 m2 eine moderne Grossküche.
1989
Das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft, die Ospelt AG, umgewandelt.
1983
Mit Albert Ospelt jun. tritt die vierte Generation in den Betrieb ein. Am Lindenplatz in Schaan baut Werner Ospelt das neue Hauptgeschäft.
1957
Mit Werner und Herbert Ospelt übernimmt die dritte Generation den Metzgereibetrieb. Herbert Ospelt übernimmt die Filiale in Vaduz und beginnt seine erfolgreiche Laufbahn in der industriellen Produktion von Fleisch- und Wurstwaren, der heutigen Malbuner Gruppe. Werner Ospelt übernimmt die Filiale am Lindenplatz in Schaan und baut eine eigene Produktion an.
1922
Mit Albert und Julius Ospelt übernimmt die zweite Generation den Metzgereibetrieb unter dem Firmennamen Gebrüder Ospelt
1894
Julius Ospelt, der Urgrossvater von Albert Ospelt jun., gründet hinter dem Hotel-Restaurant Engel in Vaduz eine Metzgerei.