Unsere Werte

Die Liebe zum Essen ist für uns weit mehr, als die blosse Aufnahme und Zubereitung von Nahrungsmitteln. Ein gutes Essen in einer gemütlichen Atmosphäre gehört zu den schönsten Dingen des Lebens. Das Geniessen von frisch zubereiteten Mahlzeiten, beste Qualität und die Freude eines festlich gedeckten Tisches in einem stimmungsvollen Ambiente – das ist Ess- und Lebenskultur, der wir uns mit Leib und Seele verschrieben haben. In allen unseren Unternehmungen leben wir tagtäglich unsere Unternehmensphilosophie:

Persönliches Ambiente: Wir kennen unsere Kunden und lassen sie spüren, dass wir für sie da sind. Wir kennen ihre Vorlieben und gehen auf die Bedürfnisse und Wünsche gerne ein.

Frische: Wir bieten unsere Produkte mit einer Tages-Zeit-Frische an, verpackt mit einem Lächeln.

Regionale Ausrichtung: Wo es möglich ist, kaufen wir unsere Produkte lokal bzw. regional ein und unterstützen so die regionalen Anbieter.

Produkte & Service für alle: Bei uns soll sich jeder Kunde wie zuhause fühlen. Unser Sortiment und unser Service bietet für jeden etwas.

Ihr Albert & Philipp Ospelt

Ihre Ansprechpartner

Verwaltungsrat

Albert Ospelt

Präsident des Verwaltungsrats

E-Mail: a.ospelt@ospelt-ag.li

Philipp Ospelt

Mitglied des Verwaltungsrats

E-Mail: p.ospelt@ospelt-ag.li

Jutta Ospelt

Mitglied des Verwaltungsrats

E-Mail: j.ospelt@ospelt-ag.li

Geschäftsleitung

Marcel Rebmann

CEO (Geschäftsführer)

E-Mail: m.rebmann@ospelt-ag.li
Telefon: +41 79 416 08 70

Markus Lenherr

CFO (Leiter Finanzen)

E-Mail: m.lenherr@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 13

Raffaela Niedhart

CHRO (Leiterin Personal)

E-Mail: r.niedhart@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 30

Administration & Backoffice

Anke Scherer

Assistentin der Geschäftsleitung

E-Mail: a.scherer@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 15

Michelle Schmiderer

Buchhaltung

E-Mail: fibu@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 22

Mark Karpacev

Buchhaltung

E-Mail: fibu@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 12

Niklas Beck

Buchhaltung

E-Mail: fibu@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 14

Petra Hoop

Petra Hoop, Team, Betriebsverpflegung

Leiterin Projekte

E-Mail: p.hoop@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 02

Genussmarkt

Yrmete Rabi

Leiterin Genussmarkt

E-Mail: y.rabi@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 88

Sonja Zimmermann

Genussmarkt / Käse-Sommelière

E-Mail: ospelt@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 88

Theresia Kammerer

Genussmarkt

E-Mail: ospelt@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 88

Catering

David Lusser

david

Leiter Catering

E-Mail: d.lusser@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 07

Cetin Cengel

Projektverantwortlicher Catering

E-Mail: c.cengel@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 06

Christiane Maier

Chef de Service

Telefon: +423 377 88 00

Betriebsverpflegung

Milan Radovanovic

Leiter Betriebsverpflegung

E-Mail: m.radovanovic@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 19

Dominic Rosskopf

Dominic Rosskopf, Team, Betriebsverpflegung

Leiter Nachhaltigkeit & stellv. Leiter Betriebsverpflegung

E-Mail: d.rosskopf@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 20

Küche & Produktion

Horst Schmidle

Küchenchef & Produktionsleiter

E-Mail: h.schmidle@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 26

David Frühwirth

Küchenchef Catering & Leiter Innovationen

E-Mail: d.fruehwirth@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 23

Philipp Moosburger

Küchenchef Betriebsverpflegung & Leiter Qualitätsmanagement

E-Mail: p.moosburger@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 25

Christian Würgler

Leiter Produktion Metzgerei

E-Mail: c.wuergler@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 91

Logistik

René Winter

Leiter Logistik & Leiter Qualitätssicherung

E-Mail: r.winter@ospelt-ag.li
Telefon: +423 377 88 28

Gastgeber in unseren Restaurants

Christian Zickler

Gastgeber PUR

E-Mail: pur@pur.li
Telefon: +423 239 97 00

Theresia Obermann

Gastgeberin Hofkellerei

E-Mail: hofkellerei@ospelt-ag.li
Telefon: +423 233 11 46

Rainer Schönherr

Gastgeber Braustube

E-Mail: info@braustube.li
Telefon: +423 377 88 70

Patrick Lingg

Gastgeber EssWerk

E-Mail: gast@esswerk.li
Telefon: +423 377 88 50

Bianca Krebs

Serviceleitung 44-Café im Hof

E-Mail: hoi@44-cafeimhof.li
Telefon: +423 236 99 77

sbescht_s

Unsere Geschichte

2023

Das Gesamtunternehmen wird in der operativen Führung mit den Eintritten des CEO Marcel Rebmann, des CFO Markus Lenherr und der CHRO Raffaela Niedhart neu strukturiert und organisiert.

Gleichzeitig zieht sich die Familie Ospelt aus dem operativen Geschäft zurück und fokussiert sich auf die Tätigkeit im Verwaltungsrat.

2022

Im Herbst Eröffnung des Restaurants Braustube mit Biergarten im Liechtensteiner Brauhaus in Schaan. Ein Ort, an dem gutes Bier und köstliches Essen zusammentreffen. Auch Veranstaltungen aller Art für bis zu 120 Personen finden Platz.

Neueröffnung vom 44-Café im Hof (ehemals Börsencafé) in Vaduz. Ein moderner Treffpunkt neben der LLB für Kaffee, Snacks, Milchshakes und zum Apero.

Im Frühjahr sanfte Renovation vom Restaurant PUR in Schaan. Ein modernes und stilvolles Restaurant erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit.

2021

Im Spätherbst Eröffnung der Gastro-Eventlocation Esswerk in Eschen. Stilvolles Feiern im aussergewöhnlichen Industrieambiente auf 2 Ebenen. Das flexible Konzept der Location hilft bei der Anpassung vieler Arten von Veranstaltungen für bis zu 350 Personen.

2020

Gründung und Eröffnung der Ospelt Catering AG Schweiz mit Sitz in Graubünden

2018

Umbau und Neukonzeptionierung des Take Away mit Frontküche im Genussmarkt Schaan und Aufstockung auf 40 Inhouse-Sitzplätze.
Die Unternehmen erreichen ein Hoch an Mitarbeitern von 185 Angestellten und über 150 Catering-Freelancern.

2017

Neueröffnung und Übernahme der gesamten Gastronomie in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein in Vaduz. Tagesgastronomie im “Heurigen-Stil”, sowie Räume für Seminare, Tagungen und Events bis zu 150 Personen.

2016

Übernahme und Neueröffnung des Börsencafe in Vaduz, ein trendiges Barista- und Snackkonzept.

2011

Kooperation mit Spar Gourmet, einzigartiges und einmaliges Konzept in Liechtenstein und der Schweiz.

2010

Im Frühjahr Eröffnung eines neuen Standbeins: Restaurant PUR. Ein attraktives, dynamisches Konzept mitten in Schaan startet erfolgreich.
Im Herbst Eröffnung Restaurant La Kantina im Industriegebiet von Balzers.

2009

Spatenstich für den Um- und Erweiterungsbau vom Genussmarkt am Lindaplatz in Schaan auf 500m2 Verkaufsfläche.

Neuorientierung der Produktelinie und Stärkung der Warengruppen Frischfisch, Gemüse und Obst, Weintradition, Käsekompetenz und Imbiss & Take Away. Schaffung von 20 zusätzlichen Arbeitsplätzen in Schaan.

Einführung einer neuen Dachmarke (Corporate Design) für die gesamte Unternehmensgruppe.

Aus den ehemaligen drei Unternehmen entstehen im modernen Look die Ospelt Metzgerei AG mit Sitz in Schaan und die Ospelt Catering AG mit Sitz in Nendeln. Die Unternehmen erreichen den Höchst- Mitarbeiterstand von 140 Teammitgliedern.

2008

Im April Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes in Nendeln. Zugleich Ausbau der Produktionsstätte Nendeln von 1500m2 auf neu 2700m2 Produktionsfläche.

2007

Erweiterungsbau Produktion und Geschäftsräumlichkeiten in Nendeln. (Verwaltungsgebäude und Mietbüros)

2003

Die fünfte Generation mit Philipp Ospelt tritt ins Unternehmen ein.

1998

Die Geschäftsräume für den Party Service und den Menü Service in Nendeln werden vollständig umgebaut und durch einen Anbau auf 1500 m2 erweitert.

1996

Die Ospelt AG erweitert die Geschäftstätigkeit in die Schweiz und gründet die Firma Menü Service Esspress (Schweiz) AG mit Sitz in St. Gallen.

1990

Die Ospelt AG gründet zwei Tochterunternehmen, den Ospelt Party Service und die Menü Service Esspress AG.

In Nendeln entsteht auf 500 m2 eine moderne Grossküche.

1989

Das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft, die Ospelt AG, umgewandelt.

1986

Werner Ospelt eröffnet eine Metzgerei-Filiale und den zweiten Denner Satellit im Städtle-Markt in Vaduz.

1983

Mit Albert Ospelt jun. tritt die vierte Generation in den Betrieb ein. Am Lindaplatz in Schaan baut Werner Ospelt das neue Hauptgeschäft.

1972

Eröffnung einer weiteren Metzgerei-Filiale im Kaufin in Schaan.

1957

Mit Werner und Herbert Ospelt tritt die dritte Generation in den Metzgereibetrieb ein. Werner Ospelt übernimmt die Filiale am Lindaplatz in Schaan und baut eine eigene Produktion an.

Herbert Ospelt übernimmt die Filiale in Vaduz und beginnt seine erfolgreiche Laufbahn in der industriellen Produktion von Fleisch- und Wurstwaren, der heutigen Malbuner Gruppe.

1922

Mit Albert und Julius Ospelt übernimmt die zweite Generation den Metzgereibetrieb unter dem Firmennamen Gebrüder Ospelt.

1894

Julius Ospelt, der Urgrossvater von Albert Ospelt jun., gründet hinter dem Hotel-Restaurant Engel in Vaduz eine Metzgerei.